Spendenübergabe an unserem Event 2017

Das die 10 jährige Jubiläumsveranstaltung im vergangenen Jahr nicht die letzte
Veranstaltung dieser Art gewesen sein sollte, davon war auszugehen nach dem
riesigen Erfolg.
Wie bereits in anderen Berichten zu lesen, konnte aus dem Erlös auch im
Verlauf des Jahres 2017 in erheblichem Umfang unterstützt und geholfen werden.
Umso mehr freute es uns, dass wir auch bei unserem diesjährigen Event
„Biker für Kinder 2017“ erneut eine kleine Auswahl an Vereinen, Organisationen
und Initiativen einladen konnten, von deren sinnhaften Arbeit und dem überaus
großartigen Engagement wir überzeugt sind.
2017-07-08-BFK (239 von 304)
Im einzelnen wurden die
Blieskasteler Freunde und Helfer – Schutzengel für Kinder e.V. mit
500,-€ bedacht. 
Die Spende wird je zur Hälfte für Hilfsaktionen zugunsten der schwerstbehinderten
8jährigen Aicha aus Sulzbach und des schwerstbehinderten 20jährigen Sebastian
aus Mandelbachtal verwendet, für deren Familien dringend behindertengerecht
umgebaute Fahrzeuge benötigt werden, um deren Teilhabe am öffentlichen Leben
zu gewährleisten und ihren ohnehin schwierigen Alltag wenigstens etwas zu erleichtern.
2017-07-08-BFK (243 von 304)
Weitere 500,-€ gingen an die Aktion Wunschbaum in Dillingen.
Wie bekannt, bestehen seit Jahren engere Beziehungen, von denen beide Seiten
profitieren. Als in Dillingen ansässiger Verein sehen wir es nur als verständlich an,
auch hier vor Ort unsere Hilfe anzubieten. Mit der Aktion „Wunschbaum“werden
im Raum Dillingen viele Projekte gefördert und wir sehen gerade hier
unsere Spendengelder sehr gut eingesetzt.
2017-07-08-BFK (226 von 304)
Des weiteren überreichte man einen
Spendenscheck in Höhe von 500,-€ an die therapeutische Schülerhilfe
Dilingen.
Hier hilft unsere Spende einigen Kindern die Teilnahme an
außerschulischen Freizeitangeboten zu ermöglichen.
Auch hier wissen wir, dass Kinder von unserem Einsatz profitieren.
2017-07-08-BFK (215 von 304)
Der Verein „Ehrensache“ durfte sich ebenfalls über einen Betrag von
500,-€ freuen.

Hier besteht fortlaufend Bedarf an Spendengeldern um die Hippotherapie zu fördern
und jungen Menschen mit Behinderung Therapie-Einheiten zu finanzieren, die sich
diese besondere Form der Krankengymnastik auf dem Pferd nicht leisten können.
Darüber hinaus finanziert der Verein auch Ausrüstungsmaterial für Reiter und Pferd
sowie Sonderanschaffungen, zuletzt einen Hebelift, der das Aufsteigen aufs Pferd
erleichtert.
2017-07-08-BFK (221 von 304)
Vertretern des „Palottihauses Neunkirchen“ wurden weitere 500,-€
überreicht.
Es versteht sich von selbst, dass unsere Mittel nicht zur Finanzierung des allgemeinen
Schulablaufes beitragen sollen. Vielmehr werden damit Aktivitäten und Angebote
neben dem alltäglichen Schulplan für sozial benachteiligte oder finanziell schwächer
gestellte Schüler ermöglicht.
2017-07-08-BFK (231 von 304)
Mit der Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder im Saarland e.V. ,
kurz „IZUKK“ genannt, durften wir an diesem Abend nochmals 500,-€ an eine
sehr lobenswerte Initiative übergeben. Mit den eingenommenen Geldern unterstützt
der Verein sozial oder finanziell schwächer gestellte Familien mit krebskranken
Kindern in vielfältigster Weise.
2017-07-08-BFK (235 von 304)
Als siebten im Bunde unserer öffentlichen Spendenübergaben im Rahmen unserer
Veranstaltung 2017 überreichten wir 500,-€ an den Verein „Fair leben Saar e.V.“. 
Die Engagierten Mitglieder möchten betroffenen Familien mit behinderten Kindern
helfen und sie unterstützen. Ihre Hilfe bieten sie an für besondere Lebenssituationen
aber auch für Situationen des „ganz normalen Alltags“.
Diese sieben Initiativen sind nur ein Bruchteil, einer Vielzahl von Gruppierungen, die sich im
Saarland für sozial benachteiligte Kinder und deren Belange einsetzen.
Uns ist ganz klar, dass wir durch unser eigenes Engagement nicht allen im Rahmen unseres
Wirkens mit einer Geldspende unter die Arme greifen können.
Wir sind aber davon überzeugt, dass wir den an diesem Abend eingeladenen Gästen eine
große Freude bereiten konnten. Wir finden, dass man gerade hier gezielt und mit viel
Engagement bemüht ist, benachteiligten Kindern mit geringen Mitteln das Leben

zumindest ein Stück, lebenswerter zu gestalten. Und genau dies war uns diese Spendenhöhe wert.

An einem Abend einen Gesamtbetrag von 3500,- € überreichen zu können, dürfte all unsere
Mitglieder auch ein kleines Stück Stolz machen.