2012

Fahrradhelme im Montessori-Kinderhaus in Altenkessel

DSCN5499

Fahrradhelme im Montessori – Kinderhaus, Altenkessel
Sicherheit für alle Kinder

Nicht immer müssen es die großen Dinge sein, die Kinder glücklich machen.
Manchmal genügt schon der Besitz eines Fahrradhelmes, um mit gleichaltrigen Spielkameraden/innen eine Runde mit dem Zweirad zu drehen.
Geht man davon aus, dass nicht jedes Kind zu Hause ein Gefährt sein Eigen nennen kann, so ist es oft umso frustrierender wenn durch das fehlen einer korrekten Kopfbedeckung eine Teilnahme am gemeinsamen Spiel im Kindergarten abgelehnt werden müsste.
So kamen wir gerne einer Anfrage aus dem Montesouri-Kinderhaus aus Altenkessel nach.
Denn hier konnten wir sehr leicht durch unser Engagement für Abhilfe schaffen.

Dass durch den regelmäßigen Gebrauch, ganz nebenbei, auch der Sinn für Verkehrssicherheit geschult werden kann, ist ein ebenso wertvoller Effekt dieser Spende.

Wir wünschen den Kindern viel Spass mit der neuen und sicheren Kopfbedeckung.


Spende an Daniel M.

e2vflo7b1y5o

Mobil durch die Hilfe des „Biker SaarLorLux e.V.“

Das Motorradfahrer nicht nur für die eigene Mobilität sorgen, sondern durch ihre Hilfsbereitschaft auch andere unterstützen, zeigten dieFreunde und Mitglieder des sozial engagierten und gemeinnützig tätigen Vereins „Biker SaarLorLux e.V.“ erneut bei einer ihrer Hilfsaktionen.
Der Verein aus Dillingen unterstützt bereits seit 6 Jahren Not leidende und sozial benachteiligte Kinder im Saarland.Freuen durften sich in diesem Fall der 14 Jährige Daniel M. und seine allein erziehende Mutter aus dem nördlichen Saarland. Der Jugendliche leidet unter Epidermolysis Bullosa (eine genetisch bedingte Hautkrankheit, umgangssprachlich auch als Schmetterlingshaut bezeichnet). Die Auswirkungen der Krankheit bewirken unter anderem auch, dass Danielmittlerweile größtenteils auf den Rollstuhl angewiesen ist. Symptome dieser Krankheit sind Entzündungen der Haut und der inneren Organe. Er muss mehrmals täglich neu verbunden werden und eine nicht geringe Menge an Schmerzmittel einnehmen. Zudem bestimmen regelmäßige Krankenhausaufenthalte und Behandlungen den Alltag der Familie.
Um die Belastung von Daniel und seiner Mutter bei diesen Fahrten zu verringern und somit die Mobilität erträglicher und vor Allem angenehmer zu machen wurde der Einbau einer so genannten „Auffahrrampe“ für Rollstühle immer dringlicher.
Die finanziellen Möglichkeiten erwiesen sich bei der allein erziehenden Mutter allerdings für nicht ausreichend.
Hier fühlten sich nun die Mitglieder des „Biker SaarLorLux e.V.“ aus Dillingen berufen und sahen die Möglichkeit, die Spendengelder des Vereins sinnvoll einzusetzen.
Der Verein übernahm die Kosten für die Auffahrrampe und deren Einbau in den vorhandenen PKW. Ebenso wurde für eine neue Bereifung in Form eines Satz Winterreifen gesorgt.
Somit steht der Mobilität von Daniel und den nötigen Fahrten zu den Behandlungen im gesamten Bundesgebiet nichts mehr im Wege.
Der Dank der Familie stand Daniels Mutter in den Augen geschrieben und die Freude von Daniel über die neue Möglichkeit beim Transport des Rollstuhls war unübersehbar.
Die Spende im Wert von insgesamt € 1528,– zeigt deutlich, dass es die Mitglieder des Vereins ernst nehmen, wenn es darum geht, vorhandene Spendengelder sinn- und satzungsgemäß einzusetzen.
Ein Dank geht ebenso an das Autohaus Klinkner, Losheim, für die Überlassung der Auffahrschienen zum Selbstkostenpreis, sowie der Firma Michael Scheuer, Vierherrenborn, für den kostenfreien Einbau dieser Schienen.
Um weiterhin für solche Hilfsmaßnahmen gerüstet zu sein, wird es auch 2013 die Veranstaltung „Biker für Kinder“ in Dillingen geben.

Weitere Spenden:

Ökodorf…………………………………………………….2.000 €
Wunschbaum…………………………………………….3.000 €